Handwerk entdecken!
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hatte die Anforderung, ein ansprechendes und interaktives Design zu entwickeln, das Jugendlichen das Thema Handwerk näherbringt. Nach der Gestaltung des Designs sollte dieses in eine funktionsfähige Website mit WordPress umgesetzt werden.
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hatte die Anforderung, ein ansprechendes und interaktives Design zu entwickeln, das Jugendlichen das Thema Handwerk näherbringt. Nach der Gestaltung des Designs sollte dieses in eine funktionsfähige Website mit WordPress umgesetzt werden.
3D Artist
Webdesigner
UI/UX Designer
4 Wochen
Figma
Blender
WordPress
Handwerk digital!
Das Projekt "Handwerk entdecken!" wurde von der Handwerkskammer für München und Oberbayern initiiert, um eine ansprechende und interaktive Website zu erstellen, die das Thema Handwerk Jugendlichen näherbringt. Ziel war es, die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen im Handwerksbereich zu steigern, da diese bislang gering war. Die Website sollte der Corporate Identity der Handwerkskammer entsprechen und eine fesselnde visuelle Erfahrung bieten. Das Projekt umfasste sowohl das Design als auch die Implementierung mit WordPress und richtete sich speziell an Desktop-Nutzer. Nach Abschluss des Projekts wurde die Website so eingerichtet, dass die Handwerkskammer sie selbst pflegen kann.
Das Projekt "Handwerk entdecken!" wurde von der Handwerkskammer für München und Oberbayern initiiert, um eine ansprechende und interaktive Website zu erstellen, die das Thema Handwerk Jugendlichen näherbringt. Ziel war es, die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen im Handwerksbereich zu steigern, da diese bislang gering war. Die Website sollte der Corporate Identity der Handwerkskammer entsprechen und eine fesselnde visuelle Erfahrung bieten. Das Projekt umfasste sowohl das Design als auch die Implementierung mit WordPress und richtete sich speziell an Desktop-Nutzer. Nach Abschluss des Projekts wurde die Website so eingerichtet, dass die Handwerkskammer sie selbst pflegen kann.
Herausforderung
Viele Jugendlichen haben keinen Zugang zu Informationen im Bereich des Handwerks. Die größten Herausforderungen waren:
Viele Jugendlichen haben keinen Zugang zu Informationen im Bereich des Handwerks. Die größten Herausforderungen waren:
Ein ansprechendes und interaktives Design zu entwickeln, das eine junge Zielgruppe anspricht.
Sicherzustellen, dass das Design der Corporate Identity der Handwerkskammer München und Oberbayern entspricht.
Eine voll funktionsfähige Website mit WordPress zu erstellen.
Ein gerendertes Stadtbild mit interaktiven Hotspots zu integrieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Jugendliche über die verschiedenen Ausbildungsangebote im Handwerksbereich zu informieren und deren Interesse zu wecken.
Die Website so zu gestalten, dass die Handwerkskammer sie nach Projektabschluss selbstständig pflegen kann.
Ein ansprechendes und interaktives Design zu entwickeln, das eine junge Zielgruppe anspricht.
Sicherzustellen, dass das Design der Corporate Identity der Handwerkskammer München und Oberbayern entspricht.
Eine voll funktionsfähige Website mit WordPress zu erstellen.
Ein gerendertes Stadtbild mit interaktiven Hotspots zu integrieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Jugendliche über die verschiedenen Ausbildungsangebote im Handwerksbereich zu informieren und deren Interesse zu wecken.
Die Website so zu gestalten, dass die Handwerkskammer sie nach Projektabschluss selbstständig pflegen kann.
Lösung
Um diese Anforderungen zu erfüllen, wurden die folgenden Lösungen umgesetzt:
Um diese Anforderungen zu erfüllen, wurden die folgenden Lösungen umgesetzt:
Ein ansprechendes und interaktives Design zu entwickeln, das eine junge Zielgruppe anspricht.
Sicherzustellen, dass das Design der Corporate Identity der Handwerkskammer München und Oberbayern entspricht.
Eine voll funktionsfähige Website mit WordPress zu erstellen.
Ein gerendertes Stadtbild mit interaktiven Hotspots zu integrieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Jugendliche über die verschiedenen Ausbildungsangebote im Handwerksbereich zu informieren und deren Interesse zu wecken.
Die Website so zu gestalten, dass die Handwerkskammer sie nach Projektabschluss selbstständig pflegen kann.
Ein ansprechendes und interaktives Design zu entwickeln, das eine junge Zielgruppe anspricht.
Sicherzustellen, dass das Design der Corporate Identity der Handwerkskammer München und Oberbayern entspricht.
Eine voll funktionsfähige Website mit WordPress zu erstellen.
Ein gerendertes Stadtbild mit interaktiven Hotspots zu integrieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Jugendliche über die verschiedenen Ausbildungsangebote im Handwerksbereich zu informieren und deren Interesse zu wecken.
Die Website so zu gestalten, dass die Handwerkskammer sie nach Projektabschluss selbstständig pflegen kann.
Design-Entwürfe
Die ersten Wireframes und Mockups wurden in Figma erstellt und mit dem Team der Handwerkskammer abgestimmt.
Die ersten Wireframes und Mockups wurden in Figma erstellt und mit dem Team der Handwerkskammer abgestimmt.



Renderbild in Blender
Die 13 Gebäude wurden detailliert modelliert und zu einem Stadtausschnitt zusammengestellt.
Die 13 Gebäude wurden detailliert modelliert und zu einem Stadtausschnitt zusammengestellt.






WordPress-Integration
Nach der Erstellung des Designs wurde die Website in WordPress implementiert, wobei besonderer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt wurde.
Nach der Erstellung des Designs wurde die Website in WordPress implementiert, wobei besonderer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt wurde.
Interaktive Elemente
Das Renderbild wurde mit Hotspots versehen, die anklickbar waren und zusätzliche Informationen boten
Das Renderbild wurde mit Hotspots versehen, die anklickbar waren und zusätzliche Informationen boten



Weiterführende Schritte
Für zukünftige Entwicklungen könnte die Website um weitere interaktive Elemente und mobile Optimierungen erweitert werden. Außerdem könnten zusätzliche Bildungsressourcen und Videos integriert werden, um das Engagement der Jugendlichen weiter zu steigern.
Für zukünftige Entwicklungen könnte die Website um weitere interaktive Elemente und mobile Optimierungen erweitert werden. Außerdem könnten zusätzliche Bildungsressourcen und Videos integriert werden, um das Engagement der Jugendlichen weiter zu steigern.
Fazit
Dieses Projekt demonstriert einen umfassenden Ansatz in Webdesign und -entwicklung, der kreative Gestaltung, technische Umsetzung und Benutzerinteraktionsstrategien kombiniert. Das Endergebnis ist eine visuell ansprechende, interaktive Website, die effektiv den Wert des Handwerks an eine junge Zielgruppe vermittelt und den Zielen der Handwerkskammer München und Oberbayern entspricht. Die Website soll dazu beitragen, das Interesse an handwerklichen Ausbildungsberufen zu steigern und den Jugendlichen die notwendigen Informationen bereitzustellen. Zusätzlich wurde die Seite so eingerichtet, dass die Handwerkskammer sie selbstständig pflegen und aktualisieren kann.
Dieses Projekt demonstriert einen umfassenden Ansatz in Webdesign und -entwicklung, der kreative Gestaltung, technische Umsetzung und Benutzerinteraktionsstrategien kombiniert. Das Endergebnis ist eine visuell ansprechende, interaktive Website, die effektiv den Wert des Handwerks an eine junge Zielgruppe vermittelt und den Zielen der Handwerkskammer München und Oberbayern entspricht. Die Website soll dazu beitragen, das Interesse an handwerklichen Ausbildungsberufen zu steigern und den Jugendlichen die notwendigen Informationen bereitzustellen. Zusätzlich wurde die Seite so eingerichtet, dass die Handwerkskammer sie selbstständig pflegen und aktualisieren kann.